Wir über uns

Das Unternehmen besteht seit 1979 in Kaltenkirchen

Foto 19911991
Foto 20212021
  • 1979

    Gründung der KG Autohandelsgesellschaft GmbH & Co durch Hans-Georg Schachner und Gerhard Gaßmeier Im- und Export von Gebrauchtwagen, hauptsächlich mit Japan.

  • 1990

    Bewerbung als Toyota Vertragshändler.

  • 1990

    Einstieg Jürgen Wehde in die Geschäftsleitung.

  • 1991

    Vertragsunterzeichnung als Toyota-Vertragshändler und Bau des neuen Betriebes am Standort Süderstraße 3 in Kaltenkirchen.

  • 1991

    15. Juli 1991 | Eröffnung des Toyota Betriebes in Kaltenkirchen.

  • 1998

    Zusätzliche Filiale in Norderstedt.

  • 2004

    Ausstieg aus der Geschäftsleitung von Hans-Georg Schachner (Rente).

  • 2005

    01.01.2005 - 31.05.2016 | Umstellung Toyota auf zweigleisiges Händlernetz Partnerhändlervertrag mit der Dello-Gruppe.

  • 2013

    01.01.2013 | Übernahme der Mitgeschäftsleitung von Gerhard Gaßmeier (Rente) durch Christian Gaßmeier.

  • 2016

    30.04.2016 | Aufnahme der Marke Fiat als Vertragshändler & -Werkstatt.

  • 2016

    01.06.2016 | Umstellung Toyota auf eingleisiges Händlernetz Direkthändlervertrag mit Toyota Deutschland.

  • 2017

    01.07.2017 | Aufnahme der Marke Abarth als Vertragshändler & - Werkstatt.

Unser Standort
Kaltenkirchen
Kaltenkirchen
Fiat Toyota Toyota NFZ
G+S Autohandelsgesellschaft mbH & Co. KG
Süderstraße 3
24568 Kaltenkirchen
04191-951390
04191-9513939
E-Mail senden
07:30 - 18:00 Uhr
Google Maps Standortdetails

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen, zu Marketing- & Werbezwecken zum Beispiel Google Remarketing oder das Facebook-Pixel und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mit dem Schließen des Banners stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen